Unsere Trompeten
Informationen zum Instrument
Die ersten Trompeten waren lang, schlank und unhandlich. Diese Form blieb bis ins Mittelalter erhalten. Erst dann wurde das Rohr schlaufenartig gebogen wodurch die Trompete handlicher wurde. Erst in den frühen Jahren des 19. Jahrhundert wurden die Instrumente mit Ventilen versehen, wodurch sie den vollen chromatischen Tonumfang erhielten. Abgesehen von den Ventilen werden Trompeten noch immer in der selben Art wie seit Jahrhunderten gebaut: Ein gerader, enger Rohrverlauf und ein schalenförmiges Mundstück ergeben den unverwechselbaren Ton, der alle übrigen Instrumente überstrahlt.
|
|
|
|
||